Samstag/Sonntag, 17./18. September 2022 | 10 bis 17 Uhr
Katholisches Jugendhaus (BDKJ)
Steinstraße 31
76133 Karlsruhe
Um was geht's?
An den acht Stationen unseres mobilen Geschichtslabors kannst du etwas über das Konzentrationslager Kislau bei Bruchsal erfahren und dich mit aktuellen Fragen befassen. Das Geschichtslabor wandert in ein- bis zweimonatigem Wechsel zu Vereinen und Jugendhäusern in der Region.
... auch um dich!
Du hast Interesse am Thema und bist zwischen 14 und 24 Jahren alt? Dann unterstütze uns als Peer-Guide: Begleite andere junge Menschen beim Besuch des Geschichtslabors und tausche dich mit ihnen aus.
Was braucht's?
Du musst kein:e Expert:in für NS-Geschichte oder für Politik sein, sondern einfach nur Zeit und Lust mitbringen. Das nötige Know-how erwirbst du im Workshop.
Was bringt's?
Du lernst neue Leute kennen und machst spannende Erfahrungen. Nach dem Workshop erhältst du ein Zertifikat und für deinen Einsatz als Peer-Guide später auch eine kleine Vergütung. Darüber hinaus kannst du an Feedback-Treffen, Exkursionen und Aufbau-Workshops teilnehmen.
Dein Interesse ist geweckt?
Dann komm zu unserem nächsten Peer-Guide-Workshop am 17./18. September 2022 ins Katholische Jugendhaus in Karlsruhe! Anmelden kannst du dich bei der Workshop-Leiterin Anja Schuller-Müller: schuller-mueller@lernort-kislau.de. Wir freuen uns auf dich!