Samstag, 22. März 2025, 15.00 Uhr
diesmal per Fahrrad in den Karlsruher Außenstadtteilen
Treffpunkt: Gutenbergplatz (Krautkopfbrunnen)
Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Menschen, die unter der nationalsozialistischen Diktatur Opfer von Terror und Verfolgung wurden. Symbolisch geben sie ihnen einen Teil ihrer Identität zurück. Mit der Zeit setzen die kleinen Denkmäler jedoch Patina an und fügen sich nur noch unauffällig ins Grau der Pflastersteine.
Um wieder Augenmerk auf die Stolpersteine zu lenken, ist eine unkonventionelle Form der Erinnerungsarbeit gefragt: Man muss sie aufpolieren. In mehreren Gruppen steuern wir am Samstag, dem 22. März 2025 die Stolpersteine in den Karlsruher Außenstadtteilen mit dem Fahrrad an, putzen sie und gedenken der Menschen, denen sie gewidmet sind. Wir freuen uns auf Sie.
Treffpunkt ist der Krautkopfbrunnen auf dem Gutenbergplatz in der Weststadt. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit. Die nötigen Putzutensilien werden gestellt.
Seien Sie am 22. März 2025 um 15.00 Uhr mit Ihrem Fahrrad mit dabei!
Die Aktion findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 statt.