Freitag, 1. Juli 2022 | 17 Uhr
Gedenkstele für Ludwig Marum
Kislauer Weg
76669 Bad Schönborn
Sechs Jahre lang – vom Frühjahr 1933 bis zum Frühjahr 1939 – diente Schloss Kislau bei Mingolsheim (heute Bad Schönborn) als nationalsozialistisches Konzentrations- und Bewahrungslager. Wer waren die Männer, die dort als ‚Schutzhäftlinge‘ inhaftiert waren? Warum wurden sie ins KZ verschleppt? Und was hat das alles mit uns heute zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Luisa Lehnen aus dem wissenschaftlichen Team des Projekts LERNORT KISLAU im Rahmen einer einstündigen Führung auf den öffentlichen Wegen rund um die heute als Außenstelle der JVA Bruchsal genutzte Kislauer Schlossanlage.
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Bruchsal. Es wird eine Gebühr in Höhe von 6 Euro erhoben.
Die Führung findet ausschließlich außerhalb der Gefängnismauern statt. Bitte richten Sie sich darauf ein, dass vor Ort keine öffentlichen Toiletten und keine Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen.