Unsere Online-Quiz-Reihe ‚Geschichte bewegt‘ eröffnet jungen Menschen spannende und niederschwellige Zugänge zu komplexen historischen Inhalten. Ausgehend von jeweils einem unserer Motion Comics, stellen wir ihnen in jedem Quiz kurzweilige Verständnis-, Wissens- und Urteilsfragen.
Motion Comics im Unterricht
Mit unserer Online-Quiz-Reihe wollten wir ein Angebot schaffen, das den zielgerichteten Einsatz von Motion Comics im Schulunterricht erleichtert. Die Materialien eignen sich für den Einsatz im Homeschooling, aber auch für den Präsenzunterricht. Alle Quiz sind in zwei Versionen verfügbar: als Fragebogen auf der vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg entwickelten Plattform minnit‘ sowie als interaktive PDF-Dateien zum Download. In einem Flyer haben wir alle wichtigen Informationen für Lehrkräfte zusammengefasst.

Quiz via minnit‘
minnit‘ ist eine vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg entwickelte Plattform, auf der Online-Umfragen durchgeführt werden können. Um auf die Quiz zugreifen zu können, benötigen Lehrkräfte einen eigenen minnit'-Account (kostenlos für alle Lehrkräfte in Baden-Württemberg). Für die Teilnahme am Quiz ist hingegen kein Account notwendig. Das Quiz kann direkt als Link oder über einen QR-Code an die Schüler:innen versendet werden.

Weiterer Vorteil von minnit‘ ist, dass Lehrkräfte nach der Durchführung des Quiz eine Auswertung angezeigt bekommen und die Ergebnisse direkt in der Klasse diskutieren können. Hier geht es zu den drei bereits verfügbaren minnit'-Quiz:
Emil Julius Gumbel im Kampf für Frieden und Gerechtigkeit
Augustin Kast und der Katholizismus im Jahr 1933
Heinz Bollinger und der Widerstand der 'Weißen Rose'
Quiz als interaktive PDF-Dateien
Die PDF-Versionen der Quiz sind für alle frei zugänglich und hier sowie auf unserem Geschichtsportal zum Download verfügbar.
Emil Julius Gumbel im Kampf für Frieden und Gerechtigkeit
Augustin Kast und der Katholizismus im Jahr 1933
Heinz Bollinger und der Widerstand der 'Weißen Rose'
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne die dazugehörigen Lösungsblätter zu. Eine kurze Mail an info@lernort-kislau.de genügt.
Die Entwicklung des Formats ‚Geschichte bewegt‘ wurde uns durch eine großzügige Spende der Grenke-Stiftung ermöglicht.