Das Land Baden-Württemberg sowie mehrere Städte und Landkreise Nordbadens fördern unsere Arbeit institutionell und ermöglichen uns damit die Beschäftigung eines kleinen hauptamtlichen Teams. Ihm gehören an:

Dr. Andrea Hoffend
Wissenschaftliche Leiterin
hoffend@lernort-kislau.de
Zeithistorikerin und Politikwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre, im Archivwesen sowie im Kommunikationsmanagement | Vorträge und Publikationen zur NS-Geschichte, zur neueren Landesgeschichte sowie zur Geschichte der Arbeiterbewegung

Fabienne Bitz
Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin
bitz@lernort-kislau.de
Historikerin mit beruflichen Erfahrungen im Bereich historisch-politischer Museumspädagogik | Studium der Geschichte und Soziologie in Heidelberg mit Schwerpunkten im Bereich der Public History, darunter Oral History, sowie Migrations- und Demokratiegeschichte

Luisa Lehnen M. A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
lehnen@lernort-kislau.de
Historikerin und Europäische Ethnologin mit beruflichen Erfahrungen im Bereich historisch-politischer Museumspädagogik | Studium in Freiburg und München mit Schwerpunkten auf Erinnerungskultur, Geschichtsvermittlung sowie polnischer und jüdischer Geschichte

Sarah Kircher
FSJ Kultur/Bundesfreiwilligendienst
fsj@lernort-kislau.de
Abitur 2022 am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim | intensive Beschäftigung mit der Geschichte des Nationalsozialismus sowohl schulisch als auch außerschulisch | besonderes Interesse am Thema Widerstand während der NS-Zeit