
Unser zwölfter Film ist online
Protagonist ist der evangelische Heidelberger Stadtpfarrer Hermann Maas. Maas hatte sich schon vor 1933 für die Republik und gegen den zunehmenden Antisemitismus engagiert.
In der NS-Zeit baute er mit anderen ein Fluchthilfenetzwerk für Menschen auf, die vom NS-Regime rassistisch verfolgt wurden. 1944 wurde er wegen dieser Aktivitäten in ein Arbeitslager verschleppt. Nach dem Krieg kehrte er nach Heidelberg zurück.
Diesen Film konnten wir dank einer Projektförderung durch die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg sowie durch die Unterstützung des Hermann-Maas-Freundeskreises finanzieren. Auf unserem YouTube-Kanal sowie auf unserem Geschichtsportal ist er jederzeit kostenlos abrufbar.