Dienstag, 4. Novemer 2025, 14.30 bis 16.00 Uhr
mit Fabienne Bitz
Carlo-Schmid-Schule
Ohiostraße 5, Karlsruhe
Vom 3. November bis zum 19. Dezember 2025 macht das mobile Geschichtslabor des Lernort Kislau e. V. in der Carlo-Schmid-Schule Karlsruhe Station. Das Mitmachangebot richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene. Wie in einem richtigen Labor können sie auch in diesem Labor selbst aktiv werden: An acht interaktiven Doppelstationen erkunden sie die Geschichte des Konzentrationslagers Kislau, das 1933 unweit von Heidelberg errichtet wurde, sowie Unterschiede zwischen Recht und Unrecht, Demokratie und Diktatur.
Im Rahmen der 90-minütigen Schulung führen die Macherinnen des Geschichtslabors in dessen Inhalte sowie in das speziell für die Arbeit mit Schulklassen konzipierte Format ‚Labor-Parcours‘ ein: Im Zuge einer Art Zirkeltraining können die Schüler:innen das Labor in Kleingruppen anhand ausgewählter Stationen genauer erkunden. Anschließend können sie sich über ihre Eindrücke austauschen und die Ergebnisse gemeinsam sichern.
Die Schulung richtet sich an Lehrkräfte der Fachbereiche Geschichte, Ethik und Gemeinschaftskunde. Sie ist so konzipiert, dass Sie die so erworbenen Kenntnisse ohne großen Aufwand in Ihrem Kollegium weitergeben können.
Bei der Weitergabe der nötigen Informationen zum Format ‚Labor-Parcours‘ unterstützt Sie ein ‚Leitfaden für Lehrkräfte‘. In ihm finden Sie kopierfähige Arbeitsblätter sowie Laufzettel für die Kleingruppenarbeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich am besten bis zum 3. November via Mail unter jutta.gemeinhardt@ib.de für die Multiplikator:innen-Schulung an.