Mittwoch, 16. April 2025, 18.30 Uhr
Nichtöffentlicher Vortrag von Dr. Andrea Hoffend
Digitale Teilnahme möglich unter folgendem Link
Was lässt sich heute noch aus der NS-Geschichte unseres Landes lernen, wenn sich doch gerade vor unser aller Augen vermeintlich starke Demokratien in schwindelerregendem Tempo zu Despotien wandeln, ihre rechtsstaatliche Verfasstheit in Nullkommanichts zu Staub zerbröselt und die öffentliche Meinung in diesen Ländern ruckzuck gleichgeschaltet wird? In ihrem Vortrag skizziert die Referentin Faktoren, die zur Zerstörung der ersten Demokratie auf deutschem Boden beitrugen, stellt sie zu heutigen Entwicklungen in Bezug und lädt das Publikum zur Diskussion ihrer Standpunkte ein.