Das mobile Geschichtslabor kann sowohl individuell als auch in der Gruppe erkundet werden. Mit dem Labor-Heft sowie mit dem Labor-Leitfaden stehen zwei Begleitmaterialien zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei uns einen halb- oder ganztägigen Workshop zu buchen.
Aktueller Standort
5. September bis 16. Oktober 2023
Rathaus Bretten
Untere Kirchgasse 9
Öffnungszeiten:
Mo. u. Mi.: 8.00 bis 16.30 Uhr
Di. u. Fr.: 8.00 bis 13.00 Uhr
Do.: 8.00 bis 18.00 Uhr
Für Einzelbesucher:innen ist der Besuch zu den angegebenen Öffnungszeiten kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Gruppenbesuche müssen vorab in den untenstehenden Labor-Kalender eingetragen werden.

Weiterführende Materialien für Lehrkräfte und andere
Rund um Ihren Labor-Besuch bieten wir einen Leitfaden für Lehrkräfte und Jugendleiter:innen an. Er kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden:
Workshops
Ein Labor-Workshop kann ab einem Zeitumfang von 180 Minuten und abhängig von unseren personellen Kapazitäten telefonisch unter der Festnetznummer 0721 8210 1070 oder via Mail an info@lernort-kislau.de vereinbart werden.
Peer-Guides
Junge Menschen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren können sich von uns zu Peer-Guides ausbilden lassen, um ihre Mitschüler:innen durch das Geschichtslabor zu begleiten. Nach Absprache stehen Peer-Guides auch an den Wochenenden zur Verfügung. Im Reiter Termine können Sie sehen, ob und wann wir aktuell weitere Workshops zur Ausbildung neuer Peer-Guides geplant haben.

Kontakt
Telefon: 0721 8210 1070
E-Mail: info@lernort-kislau.de